|
|
|
|
|
|
![]() Franz Baumgartner (1917-1974) |
Franz Baumgartner
seine Todesursache war Verkehrsunfall. Taufnotizen: getauft von hochw. Herrn Josef Rescher Sterbenotizen: mit Moped verunglückt. Wurde auf der Heimfahrt von seinem Schrebergarten zu seiner Wohnung in Heimstättenring 45 angefahren und tödlich verletzt. Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren: • Nationalität: Österreicher, von Geburt an. • Taufe: röm.-kath, 25 Nov. 1917, Reichenfels, Wolfsberg, Kärnten, Österreich. • Zeuge: Taufpate, 25 Nov. 1917, Reichenfels, Kärnten, Österreich. Taufpate: Antonia PICHLER • Religion: röm.-kath, 25 Nov. 1917, Reichenfels, Kärnten, Österreich. • Religion: aus der Kirche ausgetreten, vor dem 11 Nov. 1974, Wels, Oberösterreich, Österreich. • Beruf: Bundesbahnbeamter. • Wohnort: Fabrikstr. 41: Wels, Oberösterreich, Österreich. • Wohnort: Kasperstr. 4: Wels, Oberösterreich, Österreich. • Wohnort: Heimstättenring 45: Wels, Oberösterreich, Österreich. Franz heiratete Elisabeth Gertrud Baumgartner (Geb. Scholz), Tochter von Franz Josef Scholz und Elsbeth Margaretha Scholz (Geb. Paschwitz), am 25 Apr. 1942 in Wels, Oberösterreich, Österreich.10 (Elisabeth Gertrud Baumgartner (Geb. Scholz) wurde geboren am 30 Jan. 1921 1, getauft am 13 Feb. 1921 7 und starb am 29 Apr. 1987 1.). Die Ursache ihres Todes war Krebs. Ehenotizen: |
Inhaltsverzeichnis | Nachnamen | Namensliste
Diese Webseite wurde am 27 Mai 2018 mit Legacy 9.0 von Millennia erstellt